Shortnews: Die digitale Krone der Apple Watch ist eigentlich ein praktischer Gegenstand dafür, dass der Nutzer das Display nicht während der Nutzung mit dem Finger verdeckt. Trotzdem haben sich die Kollegen von ConceptPhones schon im April 2015 mit dem Gedanken beschäftigt, wie sich eine solche Steuereinheit auf dem iPhone schlagen würde. Wir haben euch das Konzept hier auch im Video gezeigt.
Doch offenbar hat sich Apple tatsächlich mit dieser Vision auseinandergesetzt. Das legt ein frisch veröffentlichtes Patent nahe, das von einem Drehrad als Input-Möglichkeit zur Steuerung ausgeht. Die Krone soll außerdem haptisches Feedback beim Drehen geben, beispielsweise wenn man von einem Element zum anderen springt. Das fehlt auf der Apple Watch bislang.
Ob eine solche Bedienung auf einem Smartphone Sinn macht, kann gerne hinterfragt werden. Immerhin tendieren die letzten Entwicklungen viel eher in die Richtung des knopf- und anschlusslosen Handys.
Das Patent trägt die Nummer 20160378187 und wurde im Juli stattgegeben.