Noch nie haben die Deutschen zu Silvester so viele Daten verbraucht wie beim Sprung von 2016 auf 2017. Darüber informiert der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone zur Zeit. Der SMS-Versand verzeichnet hingegen einen deutlichen Rückgang.
Beim mobilen Surfen waren die Deutschen zum Start ins Jahr 2017 nicht zu bremsen. Zwischen 20 Uhr und 3 Uhr verbrauchten die Vodafone-Nutzer rund 281 Millionen Megabytes. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Datenvolumen damit um fast 50 Prozent gestiegen.
Bild: Shutterstock
Zu beachten ist allerdings, dass Vodafone den Kundenzuwachs in diesem Jahr nicht herausgerechnet hat. Trotzdem ist der Anstieg enorm. Deutsche Surf-Meister an Silvester und Neujahr sind übrigens die Einwohner von Hagen. Im Durchschnitt schickte jeder Kunde aus Hagen an den beiden Tagen etwa 102,3 Megabytes Daten durch das Mobilfunknetz von Vodafone – mehr als in jeder anderen Stadt. Auf Platz zwei folgt Rostock, dann Dresden, Zwickau, Gelsenkirchen und Hannover.
Doppelt so viele Anrufe wie normal
Die Anzahl der Anrufe hat deutschlandweit nur knapp den Spitzenwert verpasst. Etwa 23 Millionen Gespräche rauschten zwischen 20 Uhr und 3 Uhr durch das Vodafone-Netz – etwas weniger als im Vorjahr. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Samstag wurden damit aber mehr als doppelt so viele Telefonate geführt. Probleme gab es dabei zumindest bei Vodafone nicht: Der Wert erfolgreicher Telefonate lag bei guten 99,7 Prozent.
Nur 4,5 Millionen SMS
Wenig überraschend sitzt die SMS dagegen auf einem sterbenden Ast. In der Silvesternacht verschickten die Deutschen 4,5 Millionen Kurznachrichten. Im vergangenen Jahr war der Wert noch doppelt so hoch. Verglichen mit einem herkömmlichen Samstag ist die Anzahl verschickter SMS dennoch um 60 Prozent höher.