Quantcast
Channel: die apfelfreaks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892

Startup aus Singapur macht Tinte aus Autoabgasen

$
0
0

Auch wenn wir langsam aber sicher auf dem Weg weg von traditionellen Verbrennungsmotoren sind, gibt es davon immer noch genug. Und zumindest im nächsten Jahrzehnt wird es auch immer noch genug PKW mit Verbrennungsmotor geben – und damit auch genug Abgase. Ein Startup mit Singapur fand eine kreative Verwendungsmöglichkeit für anfallende Autoabgase: Das Unternehmen verwendet den Kohlenstoff aus den Abgasen, um daraus Tinte herzustellen.

Bild: Graviky Labs

Bild: Graviky Labs

Wie aus Abgasen Tinte wird

Das Projekt namens Air-Ink begann 2013 als Experiment im MIT Media Lab, in dem die Gase einer Kerze verwendet wurden, um daraus Toner für einen Laserdrucker herzustellen. Seitdem hat sich aus dem Experiment eine schöne Idee entwickelt.

Die Jungs und Mädels des Startups Graviky Labs aus Singapur haben einen Filter namens KAALINK entwickelt, der direkt auf den Auspuff eines Autos gesetzt wird und dort knapp 95 Prozent der enthaltenen Partikel filtert. Aus dem Filterprodukt werden dann die enthaltenen Schwermetalle und Karzinogene entfernt. Das Resultat ist ein kohlenstoffreiches Pulver, das sicher verwendet werden kann und als dunkles Pigment in einer von Graviky Lab hergestellten Tinte verwendet wird.

Massenfertigung soll mit Kickstarter realisiert werden

Aktuell st der Prozess nicht unbedingt geeignet, um Tinte im großen Stil herzustellen. Graviky Labs möchte dies ändern und greift dazu auf eine Kickstarter-Kampagne zurück. Die Pledges in der Kampagne beginnen mit 25 US-Dollar für einen der innovativen Stifte. Für höhere Pledges sind komplette Stiftsätze sowie abgefüllte Tinte erhältlich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892