Quantcast
Channel: die apfelfreaks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892

„Air Free Concept“: Bridgestone will innerhalb von zwei Jahren luftlose Fahrradreifen auf den Markt bringen

$
0
0

Ein platter Reifen ist kein Totalschaden, sondern kann in der Regel sogar problemlos selbst repariert werden. Dennoch stellt er ein Ärgernis dar. Zumal es sich um den mit Abstand häufigsten Schaden bei Fahrrädern handeln dürfte. Der Reifenhersteller Bridgestone hat daher nun ein Konzept präsentiert, bei dem das Fahrrad zukünftig gar nicht mehr aufgepumpt werden muss. Ein platter Reifen wäre somit schon technisch gar nicht möglich. Den Angaben des Konzerns zufolge soll bereits im Jahr 2019 mit der Produktion der luftlosen Reifen begonnen werden. Anschließend dürfte es von den Fahrradkäufern abhängen, ob sich das Konzept durchsetzt oder schnell wieder in der Schublade verschwindet.


© Bridgestone

Die Reifen wurden ursprünglich für motorisierte Fahrzeuge entwickelt

Statt Luft in den Reifen sollen dem „Air Free Concept“ von Bridgestone zufolge zukünftig spezielle Speichen für die notwendige Dämpfung sorgen. Diese bestehen aus Kunstharz und sind in einer leicht welligen Form auf der Rückseite der Lauffläche angebracht. Ursprünglich wurde dieses Konzept für Autoreifen entwickelt, Bridgestone scheint es nun aber zunächst einmal bei der Tochter Bridgestone Cycle im Fahrradbereich testen zu wollen. Bevor die neuen Reifen allerdings in Serienproduktion gehen, werden noch einige Studien durchgeführt, um zu sehen, ob sich die Entwicklung tatsächlich eignet, um luftgefüllte Fahrradreifen zu ersetzen. So muss beispielsweise geschaut werden, wie die Räder auf Verunreinigungen und unebene Stellen reagieren.

Der Luftdruck kann zukünftig nicht mehr angepasst werden

Ein erster flächendeckender Einsatz wäre dann während der Olympischen Spielen 2020 in Tokio denkbar. Gut möglich, dass der japanische Hersteller dieses medienwirksame Ereignis ausnutzen wird, um seine neuen luftlosen Räder zu bewerben. In jedem Fall müssen Kunden allerdings ein komplett neues Rad einbauen, der luftlose Reifen kann nicht einfach auf die bestehende Felge aufgetragen werden. Für professionelle Radfahrer und Mountainbiker könnte das Konzept zudem einen weiteren Nachteil mit sich bringen. Denn bisher passen diese den Luftdruck an die zu fahrende Strecke an. Dies wird bei den neuen luftlosen Reifen aber logischerweise nicht mehr möglich sein. Über eine mögliche Nutzung bei E-Bikes und Pedelecs ist bisher zudem nichts bekannt. Es bleibt daher abzuwarten, ob sich das Konzept am Markt tatsächlich durchsetzen wird.

Via: Treehugger

The post „Air Free Concept“: Bridgestone will innerhalb von zwei Jahren luftlose Fahrradreifen auf den Markt bringen appeared first on die apfelfreaks.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892