Quantcast
Channel: die apfelfreaks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892

Wearables: Apple Watch auf Platz drei

$
0
0

Bekanntlich gibt Apple noch immer keine Verkaufszahlen der Apple Watch bekannt, daher muss man sich auf Berechnungen von Marktforschern stützen. Diese sagen: Apple hat bislang rund 30 Millionen Uhren unters Volk gebracht.

Die Apple Watch ist im Smartwatch-Segment recht erfolgreich, das bestätigen erneut Zahlen der Marktforscher von Strategy Analytics. Deren neueste Statistik für Q2 2017 deckt aber den Bereich Wearables ab, dazu zählen neben Smartwatches auch Fitnessbänder. Das bewirkt, dass Apple auf Platz drei kommt.


(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});


(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});


(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Wearable Absatz Quartal 2 2017 | Strategy Analytics via BusinessWire

Wearable Absatz Quartal 2 2017 | Strategy Analytics via BusinessWire

Es hat im letzten Quartal rund 2,8 Millionen Smartwatches verkauft, das entspricht einem um 5% auf 13% gestiegenem Marktanteil. Inzwischen  ging die 30 Millionste Watch über den Ladentisch. Zuletzt wurde über mögliche Features der Apple Watch der dritten Generation spekuliert. Dabei waren unter anderem eine nochmals verbesserte Akkulaufzeit, ein Mobilfunkmodem und weitere Sensoren im Gespräch.
Der Markt der Wearables wird weiterhin von Xiaomi angeführt, das erneut leicht zulegen konnte und 3,7 Millionen Geräte aus seinem recht vielseitigen Portfolio verkaufte. Der in schwere See geratene Fitnesstracker-Macher Fitbit musste indes leicht gesunkene Absatzzahlen hinnehmen. Es verkaufte lediglich noch 600.000 Einheiten mehr als Apple. Insgesamt wurden 21,6 Millionen Wearables verkauft.

window._epn = {campaign:5338094319};

The post Wearables: Apple Watch auf Platz drei appeared first on die apfelfreaks.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892