Quantcast
Channel: die apfelfreaks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892

macOS High Sierra steht zum Download bereit

$
0
0

Soeben hat Apple das Update auf macOS High Sierra für alle Besitzer kompatibler Macs veröffentlicht. Vor der Aktualisierung solltet ihr aber noch einige Punkte bedenken.

Wie angekündigt hat Apple am heutigen Montag die nächste Hauptversion von macOS veröffentlicht, nachdem sie gemeinsam mit iOS 11, watchOS 4 und tvOS 11 durch einen ausgedehnten Beta-Zyklus für Entwickler und freiwillige Tester gegangen war. Im Rahmen dieser Erprobung sollten die meisten schwereren Bugs ausgebügelt worden sein, dennoch ist ein Time Machine-Backup vor dem Update dringend zu empfehlen. Das liegt vor allem an der Umstellung auf das neue Dateisystem APFS, auf das alle Installationen auf Flashlaufwerken während des Updates automatisch konvertiert werden.

Besitzer mit Fusion Drive-Laufwerken erhalten APFS auch, allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt. Hier kann es ratsam sein mit der Aktualisierung einstweilen zu warten. Auch ist die Kompatibilität zu High Sierra einiger häufig genutzter Alltags-Produktivitätsanwendungen noch nicht gewährleistet, hierzu zählen etwa Apps von Adobe. Ferner ist zu bedenken, dass die Unterstützung von Microsoft Office 2011 for Mac mit macOS Sierra endet. Nutzer von Microsoft Office sind unter macOS High Sierra auf Microsoft Office 2016 for Mac oder die jeweils aktuelle Installation der Microsoft Office-Apps im Rahmen eines Office365-Abos angewiesen.

Was ist neu?

Besitzer von Macs mit Intels Sky Lake-Prozessorfamilie oder neuer profitieren unter macOS High Sierra vom neuen HEVC (High Efficiency Video Coding). Dieser komprimiert Videos bis zu 40% effizienter und spart beim Streaming somit viel Platz. Die Grafikumgebung Metal 2, die unter anderem für Spieleentwickler interessant ist, bringt Unterstützung für VR-Anwendungen und maschinelles Lernen.

Logic Pro High Sierra SC

Logic Pro High Sierra

Die Mail-App erhält nun auch die Spotlight-Suche, mit der sich Nachrichten besser sortieren lassen. In der Fotos-App erhalten Nutzer neue, effektivere Optionen zum Sortieren ihrer Fotos und die Möglichkeiten zur Bearbeitung von Live Photos  entwickeln sich weiter. Safari 11, der bereits als Update verfügbar war, stoppt die Wiedergabe von Autoplay-Videos auf Webseiten und führt einen erweiterten Reader ein. Es wird somit künftig möglich sein jeden Artikel automatisch im Reader-Modus, das heißt ohne Links und Werbung, darzustellen.

macOS High Sierra ist ein Performance-Update und dreht an vielen kleinen Schrauben, statt große Feature-Erweiterungen zu bringen. Die bedeutendste Änderung ist wohl das neue Dateisystem APFS und die von Grund auf neu organisierte Speicherverwaltung.

Wie gefällt euch das Nutzererlebnis unter macOS High Sierra?

window._epn = {campaign:5338094319};

The post macOS High Sierra steht zum Download bereit appeared first on die apfelfreaks.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892