Quantcast
Channel: die apfelfreaks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892

#apnp: Unsichere Macs | Mehr Apple Watch & AirPods | iPhone X | MFg | Samsung verdient am iPhone | FBI darf schweigen – #apnp vom 02.10.2017

$
0
0

Es ist Oktober und damit hat sich einiges geändert: Ehe für alle, Drohnenführerscheinpflicht, das vierte Quartal hat begonnen und in Österreich trat ein Verschleierungsverbot in Kraft. Nur eine Sache hat sich nicht geändert und das ist der #apnp, der nach wie vor zu später Stunde darüber aufklärt, was über den Tag passiert ist. Willkommen also beim #apnp vom 2. Oktober 2017!

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp – Apfelpage Night Push

Macs mit veralteter Firmware

macOS ist nur ein Teil vom Mac, aber was viele überhaupt nicht auf dem Schirm haben – auch weil es eigentlich Apples Aufgabe ist -, ist die Firmware, genannt EFI. Sie bietet einiges an Angriffspotenzial und das gilt es auszuschalten. Normalerweise bietet Apple Updates zusammen mit macOS-Updates an, aber eine Sicherheitsfirma hat erkannt, dass das nicht immer funktioniert. Vor allem der iMac 2015 in 21,5 Zoll weist des Öfteren eine veraltete Firmware auf.

Apple Watch & AirPods: Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

Apple Watch und AirPods sollen auch in diesem Jahr wieder ein tolles Weihnachtsgeschenk werden. Da sind sich Experten sicher. Das iPhone X hätte auch das Potenzial, aber durch seine Verzögerungen dürfte es das am Ende dann doch nicht werden. Quanta, Inventec, Universal Scientific Industrial und natürlich Foxconn sollen nun mehr Geräte produzieren.

iPhone X: Wenn schon, dann richtig

Das iPhone X ist noch gar nicht auf dem Markt, aber potenzielle Interessenten wissen schon jetzt, dass das 64-GB-Modell nichts für sie ist. 57% der Befragten würden stattdessen das 256-GB-Modell kaufen und wer sich auch dazu zählt, dürfte angesichts der ohnehin schon knappen Produktion wohl mittelgroße Probleme bekommen, als einer der ersten eines zu bekommen.

MFg – wie MFi, nur von Google

Nun, ginge es um Samsung, könnte man sich relativ sicher sein, dass die Abkürzung MfS wäre, was Samsung trotz der Verwechselungsgefahr mit einem gewesenen Ministerium als “Made for Samsung” ausschreiben würde. Genug der flachen Witze, auch MFg ist erfunden, aber das, was dahintersteckt, ist echt. Google soll ein Zertifizierungsprogramm für Smartphone-Zubehör planen, ähnlich wie MFi von Apple.

Samsung verdient am iPhone mehr als an eigenen Geräten

Nanu, was läuft denn da falsch? Wenn ein Unternehmen wie Samsung in der Auftragsfertigung von Komponenten mehr verdient als an seinen eigenen Produkten, dann könnte man meinen, dass irgendjemand bei der Preisgestaltung geschlafen hat. Aber so soll es sein: Samsung verdient angeblich mehr am iPhone X als am Galaxy S8.

#FBIschweigt – und das legal

Das FBI hat, nicht ohne fremde Hilfe, im vergangenen Jahr ein iPhone 5c unter großer Medienpräsenz geknackt, oder knacken lassen. In jedem Fall war es teuer und zudem umsonst. Wie teuer, welche Anbieter beteiligt waren und wie der Hack überhaupt funktioniert haben, hat das Büro für sich behalten. Das wiederum fand die Presse nicht in Ordnung und hat geklagt. Allerdings befand das Gericht, dass es dem FBI in dem Fall zusteht, nichts zu verraten.

Aus der Redaktion: Akku leer, Radio blockiert

Ihr kennt das: Euer iPhone ist leer und die Steckdose ist weiter entfernt, als die Restkapazität es noch zu verkraften vermag. Nachdem die Steckdose endlich erreicht ist, fuhr das Smartphone schon herunter. Und ging wieder an. Und verlangte nach einem PIN. Was beim Handy klappt, das gibt es auch beim Auto. Wir nennen keine Marken, aber nachdem in Bochum nichts mehr passiert, “blitzt” es in einer größeren Stadt in Hessen wieder öfter (wegen der Schweißgeräte).

Jedenfalls hat Yannik nun das Problem, dass sein Radio gesperrt ist und nach einem vierstelligen Code verlangt. Dieser könnte beim Hersteller in einer Datenbank abgefragt werden, aber das geht alles nicht so schnell. Wie heißt es so schön? “Wir melden uns”. Irgendwann. Aber da es schließlich Fahrzeug und nicht Stehzeug heißt, gibt es eine Lösung. Sie heißt Bose Soundlink Mini II und ist demnächst bestimmt auch mal wieder bei Amazon zu haben*. Ist zwar nicht ganz Sinn der Übung, aber Musik ist Musik, stimmt’s?

* = Unverschämte Schleichwerbung. Das hätte es früher niiiiiiieeeeemals gegeben! Was bildet sich die Redaktion ein, ein paar Groschen verdienen zu wollen? Ehrlich mal!

window._epn = {campaign:5338094319};

The post #apnp: Unsichere Macs | Mehr Apple Watch & AirPods | iPhone X | MFg | Samsung verdient am iPhone | FBI darf schweigen – #apnp vom 02.10.2017 appeared first on die apfelfreaks.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7892