Die Motor Show in Paris steht auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Elektroautos. Opel stellte den Ampera-e vor, Mercedes den EQ, und auch Volkswagen hält mit dem I.D. ein Konzept-Elektroauto bereit. Ein besonderer Hingucker in Paris war allerdings ein Konzeptauto von Renault: Der Renault Trezor ist ein schicker elektrischer Sportwagen, der auf einem Formula-E-Wagen basiert.
Futuristisches Design begeistert auf der Pariser Automesse
Der Trezor setzt da an, wo Renault mit dem Konzeptwagen DeZir 2010 aufhörte. Laut Renault beeinflusste der ZeDir das Design des 2012er Renault Clio sowie des 2015er Kadjar. In ähnlicher Weise soll das Design des Trezor kommende Renault-Modelle beeinflussen. Und dieses Design kann nur als außergewöhnlich bezeichnet werden. Für den Einstieg wird keine Tür geöffnet, sondern nahezu das komplette Dach hebt sich in einer Einheit mit der Motorhaube zusammen an. Mit seinem flachen, stromlinienförmigen Design gehört der Trezor zu den attraktivsten Modellen auf der diesjährigen Motor Show in Paris.
Mit 4,70 Meter ist der Trezor für einen Zweisitzer sehr lang und setzt auf eine kurvige, ausladende Form. Mit 1600 kg fällt der Trezor relativ leicht aus, was vor allem auf den Hauptbaustoff Kohlenstofffaser zurückzuführen ist.
E-Sportwagen mit autonomen Fahrmodus
Der Antrieb basiert auf Einflüsse aus der Formula E und bringt beeindruckende 349 PS an den Start. Die gleiche Antriebstechnologie wurde auch für die Renaul e.dams in der Formula E verwendet. Der Trezor beschleunigt in 4 Sekunden von 0 auf 100. Die dazu benötigte Energie kommt von zwei Batterien, eine im Front und eine im Heck. So bleibt das Gewicht gleichmäßig verteilt.
Neben einem Sport- und neutralem Fahrmodus ist der Trezor auch mit einem Multi-Sense autonomen Modus ausgestattet. Anders als beim VW I.D. wird das Steuerrad in diesem Modus jedoch nicht eingefahren sondern lediglich ein wenig versenkt. Der Innenraum des Konzeptautos erstrahlt in rotem Leder un Holz, wenngleich die Sitzsituation tatsächlich einem Rennwagen entliehen zu sein scheint.
Es handelt sich bei dem Wagen definitiv lediglich um ein Konzept, die Wahrscheinlichkeit für eine Serienproduktion tendiert gegen Null. Renault gibt jedoch zumindest an, dass der Trezor eine Aussicht auf kommende Designeinflüsse bei der Marke gibt.
via NewAtlas