Shortnews: Während Google den hauseigenen Assistent nun auch in deutscher Sprache in den Messenger Allo integriert hat, gehen wir noch einmal einen Schritt zurück und schauen, wie sich die Google-Neuheit im Vergleich zu Siri schlägt.
Die beiden Sprachassistenten nehmen sich in der grundsätzlichen Funktionalität nicht viel. Typische Abfragen und Systembedienungen beherrschen beide „aus dem FF“. Auffällig ist jedoch die Darstellung der Antworten: Während Siri eher zur visuellen Darstellung neugt, liest die Google-Alternative, die im Pixel integriert ist, deutlich mehr vor. Außerdem scheint Google Zusammenhänge zwischen mehreren Aussagen besser zu verstehen. Der Nutzer wird so nicht immer gezwungen, das ursprüngliche Anliegen zu wiederholen.