Shortnews: Kunden, die früher einen Vertrag bei E-Plus oder einer dem aufgelösten Konzern unterstellten Marke, wie BASE, hatten und nun zu o2 migriert sind, können kein o2 Free-Paket mehr buchen. Das betrifft laut dem letzten Quartalsbericht etwa 9 Millionen Verträge.
Auf Nachfrage von Golem.de bestätigte eine Sprecherin den Buchungsstopp:
Es trifft zu, dass die Vermarktung von O2 Free an umgestellte E-Plus-Kunden derzeit eingestellt ist.
Aus welchen Gründen o2 diesen Schritt gegangen ist, ist aber unklar. Mit der hohen Nachfrage habe dies aber nichts zu tun.
Eigentlich können Bestandskunden für 5 Euro mehr im Monat o2 Free nachbuchen. Das Besondere daran: Wird das inkludierte Datenvolumen aufgebraucht, drosselt o2 nicht mehr wie üblich auf 64 KBit/s, sondern nur noch auf 1 MBit/s.